Peter Hutter
Wie
der Blick des zweigesichtigen altrömischen Gottes Janus gleichzeitig
vor und zurück, in Vergangenheit und Zukunft gerichtet ist, so spiegelt
sich in den Bildern des Berliner Künstlers Peter Hutter unsere durch
Erinnerung und Vision geprägte Gegenwart. Als Ausdrucksträger seiner
Gedanken verwendet der kunst-historisch gebildete Maler Elemente der
modernen Stadt, die überall in der Welt durch ein chaotisches
Nebeneinander von traditioneller und neuer Architektur geprägt ist:
gleichnishaft stehen anonyme Baufragmente und Ruinen für Vergangenes;
ein Spiegelfassaden gleichendes Netz für das Werdende. Durch die
Montage so nicht zusammengehöriger Bau- und Naturelemente entsteht eine
imaginäre Welt, durch die der Betrachter zu eigenen Reflexionen
angeregt werden soll.
Vita: Geboren 1956 in Kempten / Allgäu 1978 - 85 Studium der Geschichte und Kunstgeschichte in
Augsburg, Tübingen und Berlin (FU) 1985 Magister Artium 1988 Promotion an der Universität Tübingen1989 Stipendiat des Landes Baden-Württemberg am Zentralinstitut
für Kunstgeschichte München 1991 - 93 wissenschaftlicher Volontär bei der Verwaltung
der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin 1993 - 99 wissenschaftlicher Angestellter am Kunsthistorischen
Institut der Universität Leipzig 2000 Fortbildungskurs in Medien- und Screendesign Seit 2001 freiberuflich als Künstler und Autor tätig Kontakt Dr. Peter Hutter Postfach 31 16 24 10 653 Berlin Germany Email: hutter:dr@yahoo.de Homepage: www.editionhutter.de

| 
| Gruenderzeiten | Globalisierung
| 
| 
| Babeltuerme
| Sabina
|
|