> Bild Informationen |
Im Mittelpunkt steht eine der Basiliuskathedrale in Moskau nachgebildete Kapelle mit leuchtend blauen Zwiebeltürmen und aufgesetzten Andreaskreuzen. Die
Russisch-Orthodoxe St. Konstantin- und Helena-Friedhofskirche, erbaut 1994 nach dem Entwurf des Hofbaumeisters Albert Bohm auf dem Grundstück des ehem. Besitzers der "Bauernheide", Robert Jahn, am sog. Mühlenweg. Bau des Friedhofs am 13.10.1892 durch Probst Maltzew. Grundsteinlegung der Kirche am 2./3.5.1893 im Beisein des russ. Botschafters. Auf dem Friedhof, der mit 4.000 Tonnen russischer Erde aufgeschüttet wurde, finden sich die Gräber einiger bekannter Persönlichkeiten wie Glinka (Komponist), Eisenstein (Vater des Filmregisseurs Sergej Eisenstein), Suchomlinow (letzter Russ. Kriegsminister) bis Nabokov (Dichter im Exil der 20er Jahre). Seit 1991 steht die Anlage unter Denkmalschutz.
|
|
|

|