> Bild Informationen |
Unweit der alten Dorfkirche liegt die alte Wagenschmiede aus dem 18. Jahrh. (1720), vor der ein Amboss mit Inschrift steht. Als 1776 der Schmied Joachim Friedrich Schultze die junge Tochter des Kirchenvorstehers, Ann Lemcke, heiratete, hatte er den Amboss mit dem Sinnspruche Soli Deo Gloria (Gott allein die Ehre) versehen lassen. Die Stuckornamente des Hauses wurden etwa 1830 im klassizistischen Stil angebracht. Es werden noch immer in traditioneller Weise Treppengeländer, Gitter und Zäune gefertigt und zwar von dem heutigen Inhaber Jupp Kaiser: Tel. 030 - 431 40 14, Fax: 030 - 41 19 11 42, Alt-Heiligensee 61, 13503 Berlin.
|
|
|

|