> Bild Informationen |
Das Fachwerkhaus, welches auf diesem Bild dargestellt ist, wurde im 18. Jahrhundert für Gutsarbeiter erbaut. Es diente zunächst als Wohnhaus für Angestellte der Raupenzucht, die gleich gegenüber betrieben wurde, wo jetzt der Alte Fritz ist. Zu einer Schänke wurde es 1903 umgestaltet. Die Alte Waldschänke hatte einen guten Ruf durch seine exquisite Küche. Leider wurde sie nach einem Autounfall stark beschädigt. Ein Porsche raste 1996 in die Frontseite und danach war sie baufällig und mußte bis auf die Grundmauern abgetragen werden. Sie wurde im alten Stil wieder aufbebaut und wurde im März 2005 wieder neu eröffnet. Streit mit der Denkmalbehörde verzögerten die Wiedereröffnung um ca. 2 Jahre. 50 Sitzplätze draußen. Berliner Küche, Spezialitäten aus Ostpreußen, Schlesien und Polen, großer Biergarten unter Kastanien, täglich hausgemachter Kuchen.
Tel.: 0178 - 479 74 13 und 0177 - 588 68 95. Öffnungszeiten: täglich 7 bis 1 Uhr.
|
|
|

|