Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Café am See, BUGA

Café am See, BUGA

Ort: Deutschland, Berlin, Britz, Berlin, Buckower Damm 130-134

Technik: Aquarell
Bildträger: Aquarellkarton
Abmessung: 29,5 x 40,5 cm
Jahr: 1991
Auflage: Unikat
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 180,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Im Rahmen der Bundesgartenschau im Jahre 1985 ist im Süden des Bezirkes am Massiner Weg auf einer ehemals landwirtschaftlich und gartenbaulich genutzten Fläche ein 87 Hektar großer Erholungspark entstanden mit weiteren Eingängen an der Mohriner Allee, Tauernallee und am Buckower Damm. Entworfen wurde der Park vom Landschaftsarchitekten Wolfgang Miller, unter dessen Regie er dann auch angelegt wurde. Im Parkzentrum wurde ein See mit einer Größe von 8 Hektar künstlich angelegt. Mit dem dadurch angefallenen Erdreich wurde die angrenzende Parkfläche abwechslungsreich modelliert. Insgesamt sind drei Berge rund um den See entstanden, die den Meeresspiegel bis zu 63 Meter überragen. Von ihnen bieten sich reizvolle Sichtverbindungen und imposante Rundblicke auf die umgebende Stadtlandschaft. Der Weg, der um das gesamte Seegebiet einen Rundgang erlaubt, ist besonders in seinem westlichen und nördlichen Teil zu sehenswerter Promenade gestaltet. Das Café am See lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Der davon auch nicht weit entfernte Festplatz ist beliebter Treffpunkt für alle, die Freude an Geselligkeit und mannigfaltigen Darbietungen haben. Der Britzer Garten bietet für große und kleine Besucher viel Interessantes: die Milchbar, das Glashaus am Wirtschaftshof mit einer Bücher-Tauschbörse, das Bienenhaus (besonders für Schulklassen interessant), das Freilandlabor Britz e.V., die Britzer Museumsbahn (die während der Sommermonate täglich durch den Park fährt), ein Kleinspielefeld/Tennisplatz, das Schmetterlingshaus und natürlich ... die Britzer Mühle, die heute noch sonn- und feiertags in der Jahreszeit von März bis Oktober besichtigt werden kann.




Nach oben