> Bild Informationen |
Ehem. Fischer-Club der französischen Alliierten. Heute befindet sich auf diesem Gelände ein deutsch-französicher Club. In seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg verlegte Fontane eine Seeschlacht zwischen den Spandauern und Berlinern in die Große Malche. Ihm schien der Tegeler See geeigneter für dieses historische Ereignis als der tatsächliche Ort vor Spandau. Auf dem gleichen Gelände befindet sich noch der Club Nautique Français de Tegel e.V. (CNFT). Der Verein besteht seit 1947. Nach dem Fall der Mauer öffnete sich der Verein, der bis dahin den französischen alliierten Streitkräften vorbehalten war, auch deutschen Mitgliedern. Neben unseren sportlichen Tätigkeiten ist die Aufrechterhaltung und Vertiefung der deutsch-französischen Beziehungen verständlicherweise eines unserer Hauptanliegen. Es ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder vielerlei Wassersportarten ausüben. Neben den Anglern gibt es auch Castingfreunde, Segler, Taucher und Wasserskifahrer als Mitgliedern. Während der Angelsaison - von März bis Oktober - finden im Verein regelmäßig Hegefischmaßnahmen statt, zum Teil mit Gästen aus anderen Vereinen. Auch auf den großen Veranstaltungen der Landesverbände VDSF und DAV ist der Verein immer vertreten. Zudem finden im Verein regelmäßig Castingwettkämpfe statt, im Anschluss an eine Hegefischmaßnahme. Es gibt auch eine Boulebahn, auf der im Sommer immer ein paar Unermüdliche "Pétanque" spielen.
Kontaktinformation: Telefon: +49-(0)30-434 30 54
|
|
|

|