Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Hallesches Tor 1

Hallesches Tor 1

Ort: Deutschland, Berlin, Kreuzberg, Berlin, Gitschiner Ufer

Technik: Aquarell
Bildträger: Aquarellkarton
Abmessung: 29,5 x 40,5 cm
Jahr: 1994
Auflage: Unikat
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 180,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Der Landwehrkanal (10,3 km lang, 2 m tief) entstand über mehrere Ausbaustufen aus einem Entwässerungsgraben, den die Bürger von Cölln um 1400 durch die sumpfig-feuchte Spreeniederung gezogen hatten. Noch im 19. Jh. weideten Schafherden an seinen grünen Ufern, die zwischen 1883 und 1890 nüchternen Steinkais weichen mussten. Auf dem Terrain der 1868 abgerissenen Stadtmauer folgt die älteste Berliner U-Bahnlinie, die Hochbahnstrecke der U1, dem Kanal. Ihr Bau begann 1896 und zog sich bis 1902 hin. Im Hintergrund befindet sich das Postamt "Berlin SW 61", das nach den Plänen von Postbauinspektor Walter im neogotischen Stil 1901 erbaut wurde.




Nach oben