> Bild Informationen |
Altes Heizkraftwerk mit Siemenssteg-Brücke über die Spree. 1899/1900 von Georg Klingenberg. Roter Ziegelbau mit weißen Putzfeldern (Maschinenhalle), ursprüngliche Kegeldächer der Ecktürme entfernt; zeitgleich der Fußgängerweg (Siemenssteg Baudenkmal) über die Spree (Metallkonstruktion mit Sandsteinrahmungen; nach Kriegzerstörung erneuert nach 1960). Mehrfache Erweiterungsbauten: 1925 Schalthaus im Stil der neuen Sachlichkeit, 1953 Abriss des alten und Bau eines neuen Kesselhauses als vertikal gegliederter Kubus. 1989 Rauchgasentschwefelungsanlagen, 1994 Rauchgasentstickungsanlagen mit dominantem Bauvolumen.
|
|
|

|