> Bild Informationen |
Mietwohnhaus Gesamtanlage Kurfürstendamm 56-60 unter Denkmalschutz
Kurfürstendamm 59/60 / Ecke Leibnizstraße, 10707 Berlin
1905-07 von Hans Toebelmann und Henry Gross (Architekten und Bauherren). Fünfgeschossiges Eckhaus, Teil eines Ensembles von vier Mietshäusern. Dem üppig mit Erkern, Balkonen, Loggien, Ziergiebeln und kupfernen Kuppeln geschmückten Euroußeren entsprach im Inneren der luxuriöse Zuschnitt der jeweils zwei auf einem Geschoss befindlichen Wohnungen mit je elf Zimmern, davon sechs besonders aufwendig ausgestattete Gesellschaftszimmer, auf 580 qm. In den 1920er Jahren Umwandlung des Erdgeschosses in eine Ladenzone. Heute sind die Wohnungen in mehrere kleinere unterteilt. - Prägnantes Beispiel eines großbürgerlichen Mietshausbaus der Jahrhundertwende am Kurfürstendamm.
|
|
|

|