> Bild Informationen |
Das Rathaus Reinickendorf in Wittenau gehört mit seinem 55 m hohen Turm zu den Wahrzeichen des Bezirks. Die Einweihung des in roten Backstein gemauerten Gebäudes erfolgte im Jahre 1911. In bewusster Anlehnung an das Mittelalter erbaut, wurde das Rathaus von Kritikern als deplatziert auf der grünen Wiese kritisiert . Im Vergleich zu anderen Rathäusern war man in Wittenau eher bescheiden.Später, in den fünfziger Jahren, wurde es in drei Bauabschnitten erweitert. 1957 fand die Einweihung des nach dem ehemaligen Oberbürgermeister benannten Ernst-Reuter-Saals statt, der 800 Personen Platz bietet. Ob Konzerte der Berliner Symphoniker oder Auftritte des "Golden Gate Quartett", der Ernst-Reuter-Saal präsentiert Kultur für jeden Geschmack. Eine der Höhepunkte in der Geschichte des Rathauses war 1985 der Besuch des französischen Staatspräsidenten Francoise Mitterrand. Heute steht vor allem die Rathausgalerie mit zeitgenössischer Kunst im Mittel-
punkt des Interesses. Der Ratskeller im Rathaus beherbergt heute "Le Caveau", ein französisches Spezialitäten-Restaurant und wird von dem Chefkoch des ehem. "Pavillon du Lac" betrieben.
|
|
|

|