Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Türkischer Bazar

Türkischer Bazar

Ort: Deutschland, Berlin, Schöneberg, Berlin, Bülowstr. / Ecke Potsdamer Str.

Technik: Aquarell
Bildträger: Aquarellkarton
Abmessung: 29,5 x 40,5 cm
Jahr: 1991
Auflage: Unikat
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 180,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Am Bülowbogen (Bülowstr. ist die alte "Gürtelstraße") entstand das Viadukt der U-Bahn ("Magistratsregenschirm"). Der einst nach dem Entwurf von Bruno Möhring im Jugendstil reich dekorierte U-Bhf.. Bülowstraße hat bildnerische Zier nur noch an den Steinpfeilern bewahrt. Für die Konstruktion zeichnete Fritz Schumacher verantwortlich; die künstlerische Gestaltung lag in den Händen von Prof. Bruno Möhring, dessen Sohn Rudolf die Anlage 1928/29 erweiterte. 1971 wurde der Bahnhof stillgelegt. 1978 etablierte sich in der leerstehenden Bahnhofshalle das Vergnügungszentrum "U-Tropia". Danach gründete der türkische Geschäftsmann und Schauspieler Atalay Özcakir den "Türkischen Basar" als Treffpunkt für seine in Berlin lebenden Landsleute. Im Hintergrund, wo die Bülowstraße nach Süden abbiegt und den volkstümlichen "Bülow-Bogen" bildet, ragt inmitten des dreieckigen Dennewitzplatzes die Lutherkirche auf. Der 90 m hohe Turm des neugotischen Backsteinbaues (Joh. Otzen, 1891-94) steht in der Achse der Bülowstraße und dient ihr als Fluchtpunkt.




Nach oben