Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Atelierhaus des BBK, Checkpoint-Charly

Atelierhaus des BBK, Checkpoint-Charly

Ort: Deutschland, Berlin, Kreuzberg, Berlin, Friedrichstr. 206

Technik: Algraphie
Bildträger: Aquarellkarton
Abmessung: 40,5 x 29,5 cm
Jahr: 1991
Auflage:
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 80,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Zahlreiche Legenden und Agentengeschichten ranken sich um den Checkpoint Charlie. Am einstigen Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin standen sich nach dem Bau der »Berliner Mauer 1961 sowjetische und amerikanische Panzer gegenüber. Von 1961 bis 1990 war der Checkpoint in der »Friedrichstraße die einzige Grenzübergangstelle, an der Alliierte, Ausländer, Mitarbeiter der Ständigen Vertretung und DDR-Funktionäre passieren konnten. An den einst schwer bewachten, nachts hell erleuchteten Kontrollpunkt erinnert heute ein ehemaliges Grenzschild und -häuschen. Die Geschichte der Mauer wird zudem im Museum Haus am Checkpoint Charlie gezeigt. Am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charly. In dem Eckraum im Erdgeschoss befindet sich das Café Adler, in dem sich früher die "Apotheke zum weißen Adler" befand. Die Decke ist noch im Originalzustand erhalten.




Nach oben