> Bild Informationen |
Das prächtige Landhaus auf der Halbinsel Reiherwerder
zeigt barocke Stilelemente und erinnert mit seiner gewölbten Dachkuppel und seitlichen Arkaden an die Architektur von Schloss Sanssouci in Potsdam. Rund
um das Gebäude ließ der Großgrundbesitzer Ernst von
Borsig (ein Enkel des berühmten Firmengründers August
Borsig) einen gepflegten Park, teilweise mit exotischen
Pflanzen, anlegen. Nach seinem Tod wechselte das Gut
mehrmals den Besitzer, bis die Bundesrepublik Deutschland die Halbinsel erwarb. Heute ist die Veranda der Borsig-Villa einmal im Jahr stimmungsvolle Kulisse
für die innerhalb des Reinickendorfer Sommers stattfindende Serenade am See.
Halbinsel Reiherwerder, Schwarzer Weg, 13505 Berlin.
|
|
|

|