Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Dorfkirche  Alt-Mariendorf

Dorfkirche Alt-Mariendorf

Ort: Deutschland, Berlin, Mariendorf, Berlin, Alt-Mariendorf / Ecke Mariendorfer Damm

Technik: Algraphie
Bildträger: Aquarellkarton
Abmessung: 29,5 x 40,5 cm
Jahr: 1996
Auflage:
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 80,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
1.Hälfte 13. Jh.. Mitte 16.Jh. Gewölbe (Langhaus).1737 Dachturm. Die Dorfkirchen in Tempelhof, Mariendorf und Marienfelde gehen auf Gründungen des Templerordens zurück. Die aktuelle Website über diesen Orden datiert die Marienfelder Kirche auf 1220 bei einer Bauzeit von 20 Jahren. Dies ist schlüssig mit der Feststellung von Dachbalken aus dem Jahr 1230. Der Baubeginn dieser Kirche muss dann etwa 1210 erfolgt sein. Die Angabe eines Baubeginns der Tempelhofer Kirche mit 1210 bezieht sich auf einen ersten Kirchenbau an diesem Ort, der abbrannte und Mitte des 13. Jahrhunderts durch die jetzige Kirche ersetzt wurde. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die Feldsteinkirche in Mariendorf in der heutigen Straße Alt-Mariendorf errichtet. Der Bau umfasst den Westturm, einen zweischiffigen Kirchenraum, den quadratischen Chorraum, Sakristei und halbrunde Apsis. Anders als bei den nahen Kirchen von Buckow und Marienfelde ist der Turm schmaler als das Kirchenschiff. Auf der quadratischen Turmbasis steht ein gestaffelter Holzturm. Um die Kirche erstreckt sich das moderne Gemeindezentrum.




Nach oben