Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Dorfkirche Alt-Reinickendorf

Dorfkirche Alt-Reinickendorf

Ort: Deutschland, Berlin, Reinickendorf, Berlin, Alt-Reinickendorf

Technik: Radierung
Bildträger: Zerkallbütten
Abmessung: 32 x 24 cm
Jahr: 1989
Auflage: 50
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 80,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
In der Straße Alt-Reinickendorf ist die Dorfaue mit der mittelalterlichen Dorfkirche erhalten geblieben. Der kleine, unverputzte Saalbau ist vermutlich gegen Ende des 15. Jahrhunderts entstanden. Die ebenfalls noch vorhandene alte Bronzeglocke stammt aus dem Jahr 1491. Typisch für diese Periode sind die nachlässige Technik beim Aufmauern der Feldsteine und die teils spitzbogigen, teils rundbogigen Fenster. Der Chorschluss in Form eines Halbkreises ist in Berlin einmalig. Er bildet den Gegenpol zu dem vor der West- front stehenden quadratischen Turm von 1713, der kaum den Dachfirst der Kirche überragt. Der Kirchturm kam erst viel später hinzu. Auf der Windfahne steht die Jahreszahl 1713. Den Flügelaltar musste die Gemeinde lange Zeit entbehren. Dieses schöne alte Stück wurde Ende letzten Jahrhunderts ins Märkische Museum gebracht und erst 1938 an die Kirche zurückgegeben. Die 8 bemalten Holztafeln zeigen die Passion Christi nach der berühmten Vorlage Albrecht Dürers. Sie dürften ungefähr 450 Jahre alt sein.




Nach oben