> Bild Informationen |
Gehörte zur ehemaligen Villa Siemens, die 1948 von der Familie von Siemens der Evanglisch-Freikirchlichen Gemeinde Schöneberg geschenkt wurde, als Siemens nach München übersiedelte. Die Baptisten richteten in der Villa ein Jugendhospital ein. Heute ist dort das Immanuel-Krankenhaus eingerichtet, das sich mit der Rheuma-Behandlung einen Namen gemacht hat. Zum Anwesen gehört ein 15 Hektar großer Park, der in den 90er-Jahren vom Denkmalschutz entdeckt wurde. Die Brüder Paul und Walther Hentschel zeichneten 1886 die Pläne für diesen Landschaftsgarten, der im Gesamtbild der von Wilhelm Conrad gegründeten Kolonie Alsen gern als bürgerliches Gegenstück zur Potsdamer Kulturlandschaft gesehen wird.
|
|
|

|