> Bild Informationen |
Französischer Bahnhof, wo die franz. Alliierten ankamen und abfuhren. Der ehemalige Militärbahnhof der Franzosen ist der heutige Sitz des Nordberliner Antikmarktes. Er wurde im September 2000 eröffnet und veranstaltet seither im Tegeler Kiez, parallel zum Marktgeschehen, Frühkonzerte,
Ausstellungen, kunsthand- werkliche Vorführungen etc.
In einem kleinen, gepflegten und gemütlichen Bistro
können die Besucher ihr Frühstück oder ein leckeres Stück Kuchen in geschichtsträchtiger Atmosphäre genießen. Von 1947 bis 1994 durchliefen zwischen 70.000 und 100.000 Passagiere (französische Wehrdienstleistende und deren Angehörige) pro Jahr das heute unter Denkmalschutz stehende historische Fachwerkhaus.
Und das, obwohl der Zug nur dreimal wöchentlich von
Straßburg nach Tegel fuhr. Hier setzten viele Franzosen
zum ersten Mal den Fuß auf Berliner Boden.
Tel.: 43 40 77 66
www.nordberliner-antikmarkt.de
Mehr Info
|
|
|

|