> Bild Informationen |
Die Orthodoxe Christi-Auferstehungs- Kathedrale ist 1938 im Nowgoroder, altrussischen Kirchenstil erbaut worden. Sie wurde 1938 durch Bischof Tichon eingeweiht. Die Russische Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats (ROK) ist mit über 100 Millionen Mitgliedern die weitaus zahlenstärkste unter den Kirchen palästinensisch-byzantinischer Tradition.
Sie steht mit 14 weiteren orthodoxen selbständigen Kirchen, die derselben Überlieferung folgen, in voller Glaubens- und Sakramentsgemeinschaft und versteht sich zusammen mit ihnen als Verkörperung der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche.
Die ROK hat in ihrer eintausendjährigen Geschichte das gesellschaftliche, kulturelle und individuelle Leben der ostslawischen Völkerschaften zutiefst geprägt. Darüber hinaus war sie stets bestrebt, ihren christlichen Glauben auch anderen Völkern und Bevölkerungsgruppen bis hin nach Alaska, Japan und China in deren je eigener Sprache und Mentalität weiterzugeben. Daher stellt sie insgesamt, bei aller ostslawischen Zentriertheit, eine multinationale Kirche dar.
Ihr heutiges Bewusstsein ist von der Erfahrung geprägt, im 20. Jahrhundert die größte Christenverfolgung seit dem Altertum überstanden zu haben. Unzählige erlitten dabei das Martyrium.
Heute steht die ROK vor der gewaltigen Aufgabe, sich neu zu organisieren und vor allem den Glauben an den Dreieinen Gott und an die Erlösung der Welt erneut in die Herzen der Menschen zu tragen.
Russische Orthodoxe Kirche
des Moskauer Patriarchats
Wildensteiner Straße 10, 10318 Berlin
Tel.: 50 37 94 88
Fax: 509 81 53
Liturgie z.B.:
Christi-Auferstehungs-Kathedrale
Hohenzollerndamm 166, 10713 Berlin
sonntags 10.00 Uhr
samstags 10.00 und 18.00 Uhr
|
|
|

|