> Bild Informationen |
1903-06 von Hermann Müller in Anlehnung an die märkische Backsteingotik erbaut, diente das Pumpwerk lange Zeit der Wasserentsorgung. 1999 wurde das Werk stillgelegt. Das Innere des alten Backsteinbaus, welcher im Stil der märkischen Backsteingotik errichtet wurde, ist wie eine Kirche gestaltet. Der Entwurf des lichtdurchfluteten Raumes mit seinen Flach- und Rundbogenfenstern stammt von Herrmann Müller. Von dem ehemals ausgedehnten Werkkomplex lediglich die Haupthalle erhalten. Heute steht das zu den Berliner Wasser Betrieben (BWB) gehörende Gebäude unter Denkmalschutz und soll demnächst von neuen Investoren, den Berliner Gastronomen Volkmar und Harald Thieme, zu einem sog. "Supper-Club" ausgebaut werden.
|
|
|

|