> Bild Informationen |
Die Heilige-Geist-Kirche Moabit befindet sich in Tiergarten (Moabit), Perleberger Straße 36 (vormals 33)/Birkenstraße 60/61. Ihren Namen übernahm sie von der Heilig-Geist-Kapelle, die seit 1905 als Mensa der Handelshochschule genutzt wurde. Die Grundsteinlegung erfolgte am 2. 9. 1905. Verantwortlich für den sechseckigen Bau im Stil der Backsteingotik zeichneten die Architekten August Georg Dinklage (18491920) und Ernst Paulus (18681935). Geweiht wurde die Kirche am 19. 12. 1906, Pfarr- und Gemeindehaus am 21. 8. 1910. Die Kirche war anfangs unter dem Namen Neue Johanniskirche Heimstatt eines Teils der evangelischen Johannisgemeinde. Seit dem 16. 1. 1907 ist sie als selbständige Gemeindekirche das Zentrum der Heiligen-Geist-Gemeinde. Die Heilige-Geist-Kirche steht unter Denkmalschutz. Die Perleberger Straße in
Tiergarten (Moabit), von der Stromstraße über die Perleberger Brücke bis zur Fennbrücke. Sie heißt seit dem 14. 5. 1875 nach der brandenburgischen Stadt Perleberg (Landkreis Prignitz), wobei auch einige anliegende Straßen Namen aus dieser Region erhielten, so die Havelberger, die Stendaler und die Rathenower Straße. Unter Denkmalschutz stehen hier das ehem. Offizierscasino, Bestandteil der Kasernen des 1. Garde-Feldartillerie-Regiments (Nr. 6262 A), die Heilige-Geist-Kirche (Nr. 36) und das Wohnhaus Nr. 57 (um 1890).
Anschrift: Heilige-Geist-Kirche Moabit,
Perleberger Str. 36, 10559 Berlin (Tiergarten),
|
|
|

|