Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Weißensee mit Freibad

Weißensee mit Freibad

Ort: Deutschland, Berlin, Weißensee, Berlin, Uferpromenade am Weißen See 125

Technik: Radierung, aquarelliert
Bildträger: Zerkallbütten
Abmessung: 24 x 32 cm
Jahr: 2004
Auflage: 50
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 140,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Das Dorf Weißensee entstand im 13. Jahrhundert um den Weißen See herum. Reste der in dieser Zeit gebauten frühgotischen Kirche sind noch heute an der Pfarrkirche Weißensee zu sehen. Im 15. Jahrhundert wurde das bäuerliche Land ringsum von Rittern besetzt. Es entstanden mehrere Rittergüter, von denen drei 1745 in den Besitz eines Herrn von Schenkendorf kamen. Dieser verkaufte sie 1875 an den Kaufmann Gustav Adolf Schön, der das Land parzellierte. Während der anschließenden Gründerzeit wurden darauf eine Vielzahl von Häusern gebaut. Die Einwohnerzahl wuchs dadurch bis 1909 rasch auf 37.000. 1920 wurde die Gemeinde Weißensee Teil vom in diesem Jahr gebildeten Groß-Berlin. Noch ist das Freibad Weißensee nicht wieder geöffnet - aber seit kurzem ist die Rettung des Bades ein Stück näher gerückt. Nach Angaben der Berliner Bäderbetriebe (BBB) wird ein Pachtvertrag mit einem neuen Betreiber unterzeichnet. Berichte über die Beseitigung der schweren Vandalismusschäden an den Gebäuden des Bades hatten zwei Interessenten auf das Bad aufmerksam gemacht - mit einem wurde man jetzt einig. Nach Angaben der Bäderbetriebe soll das beliebte Freibad spätestens am 1. August wieder in Betrieb genommen werden. Freibad Weißensee (Tel. 925 32 41), tgl. ab 9 Uhr. ... Strandbad Wannsee, montags bis freitags 10 bis 19, sonnabends und sonntags 8 bis 20 Uhr. ...




Nach oben