Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Pistoriusstr. mit Bethanienkirche, Weißensee

Pistoriusstr. mit Bethanienkirche, Weißensee

Ort: Deutschland, Berlin, Weißensee, Berlin, Pistoriusstraße

Technik: Radierung, aquarelliert
Bildträger: Zerkallbütten
Abmessung: 24 x 32 cm
Jahr: 2004
Auflage: 50
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 140,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Wegen des Bevölkerungszuwachses in Weißensee und Neu-Weißensee in den Gründerjahren wurde ein Kirchenneubau erforderlich. 1900/02 errichtete die Gemeinde nach Plänen der Architekten Ludwig von Tiedemann und Robert Leibnitz auf dem Mirbachplatz die neogotische Bethanienkirche. Der Bau hatte einen kreuzförmigen Grundriß mit Armen von fast gleicher Länge und einem 65 Meter hohen, weithin sichtbaren Turm im Westen, dessen Sockelbereich in Kalksandstein, das Glockengeschoß in Backstein ausgeführt wurde. Die Kirche wurde im 2. Weltkrieg beinahe völlig zerstört. Lediglich der unversehrt gebliebene Turm mit den ursprünglichen Geläut erinnert noch heute an das ehemalige Gotteshaus. 1908 erbaute sich die Gemeinde am Mirbachplatz zwischen Pistorius- und Max-Steinke-Straße ein Gemeindehaus. Vor allem das neo-romanische Portal mit dem Pelikan-Motiv im Tympanon fällt auf, während das Gebäude selbst im sogenannten Heimatstil errichtet wurde. Der in der ersten Etage gelegene Kirchsaal dient seit der Zerstörung der Bethanienkirche der Gemeinde als zweite Predigtstätte. Die weiteren Räume werden von den einzelnen Gemeindegruppen, für die Christenlehre und von der Kita genutzt. Auskünfte: Pfarrer Telchow, Tel. 033397 - 29626.




Nach oben