Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Dorfkirche Französisch-Buchholz

Dorfkirche Französisch-Buchholz

Ort: Deutschland, Berlin, Französisch-Buchholz, Berlin, Hauptstraße 58A

Technik: Radierung, aquarelliert
Bildträger: Zerkallbütten
Abmessung: 24 x 32 cm
Jahr: 2004
Auflage: 50
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 140,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Mitten im Zentrum des ehemaligen Dorfangers steht die Dorfkirche Buchholz. Ein Granitquaderbau aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ist die evangelische Dorfkirche in Französisch Buchholz in der Hauptstraße 58 A. Sie wurde um 1600 umgebaut. Seit 1689 wird sie für die evangelisch-lutherische und die französisch-reformierte Gemeinde genutzt. 1852 wurde ein Querschiff und 1886 der Turm im Südwesten hinzugefügt. Die heutige Gestalt des Kirchenbaus ist den zahlreichen Umbauten und Erweiterungsarbeiten der letzten Jahrhunderte geschuldet. Den Kern des sakralen Gebäudes bildet ein nach 1250 errichteter, spätromanischer Granitsteinbau. Sowohl der Innenausbau im Barockstil in den Jahren 1670-92 wie auch die Erweiterung der Kirche nach Osten durch Chor und Apsis 1814 wurden im Zuge der Baumaßnahmen von 1852-53 beseitigt. Rechts von der Kirche befindet sich in dem roten Gebäude die Gaststätte Zum Eisernen Gustav. Von hier startete der berühmte Berliner einer Pferdekutsche zu seiner Fahrt nach Paris mit.




Nach oben