Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Dorfkirche Blankenfelde

Dorfkirche Blankenfelde

Ort: Deutschland, Berlin, Blankenfelde, Berlin, Hauptstraße 21

Technik: Radierung, aquarelliert
Bildträger: Zerkallbütten
Abmessung: 24 x 32 cm
Jahr: 2004
Auflage: 50
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 140,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Die Feldsteinkirche Blankenfelde in der Hauptstraße 21 stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Der westliche Dachturm wurde 1680 errichtet. Der Ortsteil Berlin-Blankenfelde des Bezirks Pankow wurde 1920 bei der Bildung Groß-Berlins aus der bisherigen selbständigen Landgemeinde Blankenfelde mit 549 Einwohnern und dem Gutsbezirk Blankenfelde mit 360 Einwohnern gebildet. Blankenfelde wird erstmals 1375 urkundlich erwähnt, wahrscheinlich ist es aber bereits um 1230 im Rahmen der Besiedlung des Barnim entstanden. 1652 wurden 17 Höfe und 9 Kossätenstellen gezählt, doch waren hiervon 14 und 4 wüst. Die DDR unterhielt in Berlin-Blankenfelde ein Auffanglager für West-Flüchtlinge. Adresse: Dorfkirche Blankenfelde, Hauptstraße 38, 13159 Berlin, Tel. und Fax: 913 11 25.




Nach oben