Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Dorfkirche Karow

Dorfkirche Karow

Ort: Deutschland, Berlin, Karow, Berlin, Alt-Karow 55

Technik: Radierung, aquarelliert
Bildträger: Zerkallbütten
Abmessung: 32 x 24 cm
Jahr: 2004
Auflage: 50
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 140,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Mit der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wird die Entstehungszeit der evangelischen Dorfkirche von Karow in der Straße Alt-Karow angegeben. Der spätromanische Bau wurde im 17. Jahrhundert umgebaut. 1845-47 entstand der Westturm, der durch einen Zwischenbau über das ehemalige Westportal mit dem Kirchenschiff verbunden ist. Um 1900 wurde noch eine Kapelle angebaut. Vor 40 Jahren begannen die umfangreichen Restaurierungsarbeiten in der Karower Kirche (damals Bezirk Pankow). Karow gehörte zum Bucher Rittergut. Das heutige Karow ist unterteilt in Alt-Karow das Straßendorf und Karow Nord das Neubaugebiet. Seit 2001 ist Karow ein Ortsteil des Bezirks Pankow. Karow wurde erstmals 1375 erwähnt. Damals war der Ort noch im Besitz der Glienicke von Kare. Adresse der Kirchengemeinde Berlin-Karow: Büro: Alt-Karow 55, 13125 Berlin, Tel. Tel. 943 01 01 Kirchhofsverwaltung: Tel. und Fax: 943 01 02 http://www.kirche-karow.de kontakte@kirche-karow.de
Mehr Info



Nach oben