> Bild Informationen |
Die evangelische Dorfkirche Biesdorf auf dem Dorfanger war ein frühgotischer Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert des Baumeisters Ludwig von Tiedemann. Von ihr stehen nur noch die Seitenwände, die als das älteste Gebäude im gesamten Bezirk Mahrzahn gelten darf. Ein Brand zerstörte 1774 die Kirche fast vollständig. Nach dem Dreißigjährigen Krieg lagen große Teile des Ortes brach, die Bevölkerung hatte sich drastisch verringert. Seither nahm die Wirtschaftskraft Biesdorfs stetig zu. In der Folgezeit wurde der Ort mehrmals Opfer verheerender Brände. Nur die Kirche überstand die größte Katastrophe dieser Art 1839.
Ende des 19. Jahrhunderts erhielt die Kirche den hohen Turm mit Spitzhelm. Die Schäden des Zweiten Weltkriegs wurden 1950-51 beseitigt.
Rechts: Ev. Gemeindehaus. Adresse: Alt-Biesdorf 29, 12683 Berlin-Biesdorf.
|
|
|

|