Galerie Sterzenbach

> Bild Informationen


Heinz Sterzenbach - Pfefferberg, Prenzlauer Berg

Pfefferberg, Prenzlauer Berg

Ort: Deutschland, Berlin, Prenzlauer Berg, Berlin, Schönhauser Allee 176

Technik: Radierung
Bildträger: Zerkallbütten
Abmessung: 24 x 32 cm
Jahr: 2004
Auflage: 50
Genre: Stadtarchitektur
Stil: realistisch
Preis: 80,- EUR
Viewer (dynamische Bildvergrößerung)

ECard_Postkarte

Kauffunktion fehlt, bitte hier klicken!
Pfefferberg, die ehem. Brauerei Pfeffer. Im 19. Jh. bevorzugter Standort für Brauereien (Bötzow, Groterjahn, Königstadt und Pfeffer). 1841 hat der byrischer Baumeister Kalr Pfeffer die erste Brauerei vor dem Schönhauser Tor errichtet. Höfe, Verlade-, Fuhr-, Fabrikhof, Biergarten. Seit 1999 neuer Eigentümer: Pfefferwerk-Stadt-Kulturges. Die älteste Brauerei im Ortsteil Prenzlauer Berg kann auf eine wechselvolle Geschichte mit vielfältigen Nutzungen verweisen, die teilweise auf dem Gelände Spuren hinterlassen haben. Das weitläufige Areal wurde ab 1841 bebaut und verfügt neben typischen Industriebauten aus dem 19. Jahrhundert auch über ausgedehnte Kelleranlagen, die im Rahmen der Führungen besichtigt werden können. Um das Pfefferberg wirklich zu genießen, ist es handlich, irgendeine Art Anerkennung für alte Architektur zu haben. Es ist ein absolut sehr großer Platz und enthält zwei oder drei verschiedene Musikbereiche und viele anliegende Schauplätze. Eins ist das Subground, das in sich eine beträchtliche Verein ist, und wie der Name schon andeutet, ist auf subgroundniveau an der Unterseite des Pfefferberg. Auch gibt es einen kleinen Imbisse, welcher eine große Auswahl an mit Hanf gegründeten Mahlzeiten (empfiehlt sich in hohem Maße) für ca vier oder fünf Mark pro Platte. Sie bieten auch das neue Hanf-Bier "Umdrehung" an. In der Nacht, als ich dorthin ging, war ich glücklich genug, gerade rechtzeig zu dem lang erwarteten roten Konzert Snapper anzukommen. Es ist solch ein cooler Platz, wie "Regal" mit einem großen "R". Der Eingang zum Pfefferberg ist ein großes Steintreppenhaus, das sich in zwei (gerade so wie in den drei Musketieren") aufspaltet. Adresse: Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin-Mitte. Pfefferberg geöffnet jede Nacht ausgenommen Montag AB 21h U-Bahn Senefelder Platz (U2); Bus N52; PH: 449 6534




Nach oben